Unsere Handballspielgemeinschaft HSG Rodenstein präsentiert die Chrischa Hannawald Handballschule vom  

20. - 22.07.2016 in der Reichenberghalle in Reichelsheim.

 

 

Party-Rock im Sportlerheim Beerfurth

Unter dem Motto „Was nicht klingt, wird klingend gemacht“ präsentieren sich die vier Jungs von „rediostix“ aus Erzhausen bei der 12. Äbbelwoi-Rock-Night am Ostersamstag, 20.04.2019 im Sportlerheim in Beerfurth.

Gegründet hat sich die junge Band 1997 im Rahmen einer Aktion des Jugendzentrums in Erzhausen nahe Darmstadt „Lern dein Instrument spielen“. Aus dieser Aktion formierte sich die heutige Band „rediostix“. Zwei der Gründungsmitglieder, nämlich Roman Flath (Gesang), sowie Hasan Karali (Gitarre), sind noch immer Teil der Band. Im Jahr 2016 kam durch einen Wechsel André Abel am Schlagzeug, sowie 2017 Steffen Selmes am Bass dazu.

In 2012 gewann die Band den Rookie Award und wurde somit die beste Newcomer Band in Hessen. Sie bespielten bereits Feste wie das Museumsuferfest in Frankfurt, das Seebeben Festival in Babenhausen, den Hessentag oder auch die Johannisnacht in Mainz.

Mit einer Mischung aus alten Hits, aber auch aktuellen Songs bieten die vier Jungs ein Programm für jeden Geschmack und jedes Alter. Durch ihre ganz eigene Art zu Covern machen sie jedes Konzert zu einem Erlebnis und bringen Zelte, Club´s und Open Airs zum Beben. Mit dabei sind Interpreten wie Guns´n Roses, Robbie Williams, Rage against the machine, die Ärzte, Bap, Spin Doctors, Lenny Kravitz uvm….

Überzeugt Euch selbst und kommt zur Äbbelwoi-Rock-Night ins Sportlerheim nach Beerfurth, Schwimmbadstraße 46, 64385 Reichelsheim-Beerfurth. Los geht es um 21:00 Uhr.

Die HSG Rodenstein e.V. freut sich darauf gemeinsam mit Euch das Sportlerheim zum Beben zu bringen.

 

Hallo liebe Gäste des Apfelweinfestes 2015 !

 

Die Bilder von unserem diesjährigen Apfelweinfest findet Ihr auf unserer Facebook Seite:

https://www.facebook.com/tsv05beerfurth

 

Es Grüßt der TSV.

 

TSV 05 Beerfurth und Freiwillige Feuerwehr Beerfurth

Bericht gemeinsame Wanderung 2018

Am 11.03.2018 startete unsere gemeinsame Wanderung in Siedelsbrunn. Unsere Wanderroute führte uns über den Lichtenklinger Hof zur Ruine

St. Maria in Lichtenklingen. Über Eiterbach ging es nach der gewohnten Stärkung dann nach Heiligkreuzsteinach, von wo aus wir wieder mit dem Bus zurück nach Beerfurth fuhren. Dort ließen wir den Tag in der Pfälzer Stube ausklingen.

 

 

TSV 05 Beerfurth und Freiwillige Feuerwehr Beerfurth

Bericht gemeinsame Wanderung 2017

Alles richtig gemacht! Darüber waren sich alle einig nachdem die Wettervorhersage für den 19.03. nicht wirklich Vorfreude auf unsere geplante Wanderung machte und wir uns dazu entschieden hatten unsere gemeinsame traditionelle Wanderung um eine Woche zu verschieben. Es konnte ja schließlich nur besser werden. Und es hätte nicht besser kommen können! Bei bestem Wanderwetter und strahlend blauem Himmel fanden sich dann am Sonntag 26.03. fünfzig Wanderinnen und Wanderer trotz einer Stunde weniger Schlaf, pünktlich an der Bushaltestelle in Beerfurth ein, um sich gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Schannenbach im Lautertal zu machen. Von hier aus starteten wir unsere Wanderung in Richtung Heppenheim auf die Starkenburg. Wie jedes Jahr hatte Philipp Börner sich wieder eine tolle Wanderroute überlegt, auch wenn diese dieses Jahr etwas länger ausfallen sollte als geplantJ. Nachdem wir gut eine Stunde unterwegs waren, wartete wie gewohnt eine kleine Stärkung auf uns. An der Schutzhütte Jägerrast hatte Dieter bereits die ersten Grillwürste fertig und Alexandra und Marit versorgten uns mit Getränken. Vielen Dank für die tolle Verpflegung.

 

Mittagspause an der Schutzhütte Jägerrast-

 

Nachdem wir uns alle ordentlich gestärkt hatten ging es weiter in Richtung Starkenburg, oder doch nicht? Nach gut einer Stunde kamen wir voller Verwunderung wieder an der Schutzhütte Jägerrast vorbei- nur eben aus einer anderen Richtung. Leider hatte sich unser Versorgungsteam schon wieder auf den Weg gemacht und so ging es dann jetzt ohne einen zweiten „Tankstopp“ auf direktem Weg hinauf auf die Starkenburg. Bereits auf den letzten Metern dorthin hatten wir einen tollen Blick auf Heppenheim. Jetzt, nach rund 5 km mehr in den Beinen, war der Durst groß und wir sehnten uns nach einem kühlen Getränk. Da wir aber nicht die einzigen waren, die sich an diesem tollen Frühlingstag auf die Starkenburg auf gemacht hatten, mussten wir noch etwas Geduld mitbringen bis etwas Kühles unsere trockenen Kehlen herunterlaufen konnte.

Wir genossen noch eine Weile die Sonne und die tolle Aussicht, bevor wir hinunter nach Heppenheim liefen von wo aus wir wieder mit dem Bus nach Beerfurth fuhren. Dort angekommen fand unsere diesjährige Wanderung einen schönen Abschluss im Gasthaus „Zum Wiesengrund“. Alle waren sich einig: „Alles richtig gemacht“.

 

 

 

Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen gemeinsamen Wanderung

des TSV 05 Beerfurth und der Freiwilligen Feuerwehr Beerfurth

 

 

 

 

 

 

Kinderturnen beim TSV 05 Beerfurth e.V.

 

                            

Kinderturnen fördert vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr.

Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es besonders wichtig, die Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben und einem bewegten Lebensstil zu motivieren. Dies kann nur über die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung gelingen.

 

Ihr wollt neu bei uns mitmachen? Kontaktiert einfach unsere Übungsleiter.

Wir freuen uns riesig auf Euer Kommen.

 

Zur Unterstützung der Übungsleiterinnen suchen wir noch engagierte Helfer. Interesse? Die Jugend-Abteilungsleiterin Steffi Maul gibt dazu gerne Auskünfte.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unsere aktuellen Angebote -Stand 18.08.2025-

 

Eltern-Kind-Turnen  

Zielgruppe: Kinder im Alter ab 1 Jahr (in Begleitung eines Elternteils oder auch Oma, Opa, …)

Übungszeit: immer mittwochs von 16:30 – 17:30 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Christine Walter, Tel.: 06164/5161820

 

Eltern-Kind-Turnen  

Zielgruppe: Kinder im Alter ab 2 Jahren (in Begleitung eines Elternteils oder auch Oma, Opa, …)

Übungszeit: immer mittwochs von 15:30 – 16:30 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Christine Walter, Tel.: 06164/5161820

 

Kinderturnen 3 – 5 Jahre  

Zielgruppe: Kinder von 3 – 5 Jahren

Übungszeit: immer freitags von 16:15 – 17:15 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Turnhalle Grundschule Beerfurth, Michelbacher Str. 15

Übungsleiterin: Leila Beilstein, Tel.: 06164/5158723 und Annika Thamm

 

Kinderturnen 5 – 7 Jahre

Zielgruppe: Kinder von 5 – 7 Jahren

Übungszeit: immer montags von 17:00 – 18:00 Uhr, außer in den Schulferien

Ort: Sportlerheim Beerfurth, Schwimmbadstr. 46

Übungsleiterin: Anna Delp, Tel.: 01525/6851890 und Hannah Scheve

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.